...auf der Seite der Evangelischen Jugend im Dekanat Landshut.
Basisschulung
29.5 für ehrenamtliche Jugendliche
Am 29.5 findet die Basisschulung für die Jugendlichen Mitarbeiter im Dekanat Landshut statt.
Sommerfreizeit
26.-31.August ab 13 Jahren
Kanufahren auf dem Regen. Jeden Tag ein anderer Ort.
Mit Kanus, Zelten, Gaskochern, Isomatten und Schlafsäcken geht‘s dieses Jahr zur Kanufreizeit auf dem Regen von Blaibach über Cham bis nach Regen..
Weitere Vorkenntnisse sind nicht nötig, auch Anfänger werden ihren Spaß haben. Die Übernachtung erfolgt in selbstmitgebrachten Zelten auf am Fluss liegenden Campingplätzen. Um die Verpflegung kümmern wir uns gemeinsam. Immer dabei wird ein Begleitfahrzeug sein, das das Gepäck und andere Dinge transportiert. Abends haben wir Zeit zu Spielen, quatschen und vielleicht auch so manch ein Lagerfeuer zu genießen.
Auf dem Programm stehen natürlich Kanu fahren, schwimmen, Gemeinschaft, Andacht feiern und noch vieles mehr.
Rückblicke
Aufklappbar mit Interner Bezeichnung als Titel AusPreKon 2025
Ende Januar war wieder Dekanatskonfitag. Dieses Mal in der Realschule Ergolding. Das Thema war "miteinander statt gegeneinander". In mehreren Workshops geleitet von Fachleuten für die jeweiligen Bereiche ging es um gelingendes Zusammenleben. Die Bandbreite reichte dabei von Meinungsbildung und aktivem Gestalten in der Demokratie über Erkennen von Fake News in Social Media, Zeigen von Zivilcourage und Argumenten gegen Rassismus bis zu Spielen, bei denen nur Zusammenarbeit und gemeinsames Handeln zum Erfolg führt. Zum Abschluss des Tages versammelten sich alle Jugendlichen zum Gottesdienst in der ev. Pauluskirche in Ergolding, in dem die Jugendlichen ihre Eindrücke von den Angeboten und Erlebnissen des Tages vertiefen konnten; z.B. indem sie Kerzen für ihr stilles Gebet entzünden oder einen Brief an einen Freund schreiben durften. Mit dem Zuspruch von Gottes Segen für alle Anwesenden wurde die Veranstaltung dann durch Diakonin Chiara Pillhöfer abgeschlossen.
Kirchenkreiskonferenz Frühjahr 25
Was ist extrem, was ist extremistisch? Welche Haltung ist Teil des demokratischen Diskurses, legitim und auszuhalten? Was ist extremistisch, verfassungsfeindlich und abzulehnen? Wo sind rote Linien, individuell, für die Evangelische Jugend und für unser aller friedliches Zusammenleben? Diesem Thema widmete sich die Vollversammlung der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Regensburg (Niederbayern/Oberpfalz) von 21.-23. Februar 2025 in der Jugendtagungsstätte Rammelsbach.
Weiterlesen bei Rückblicke