"Hä, Obama war auch schon am Kirchentag?"
Ja, war er. Nur ein kleiner Hinweis darauf dass der Kirchentag mehr sein könnte als man vermutet...
Im Team macht es mehr Spaß! Deswegen haben sich die Evangelischen Jugenden aus Fürstenfeldbruck, Freising, München & Landshut zusammengeschlossen, um einen gemeinsamen Stand auf dem Kirchentag umzusetzen.
... wir da gemeinsam eine geile Aktion auf die Beine stellen!
...der Eintritt für den restlichen Kirchentag kostenlos für dich ist.
... man bei dieser Aktion viele nette Leute aus der Jugendarbeit in Bayern kennen lernt.
... Kirchentag eine ganz eigene, sehr schöne Erfahrung ist.
Wir holen die Alpen nach Nürnberg.
Mit Kletterturm-Hüpfburg, Tracht, Impulsen vom Berggipfel, Bayerischen Gebetsfahnen und dem etwas anderen Biergarten drum herum.
Egal ob Hochleistungssport oder Entspannung pur - bei uns findet jeder das Richtige.
Der Kirchentag ist vom 07. bis 11. Juni 2023.
Wir bauen am 07. Juni auf und am Samstagabend ab.
Pro Tag brauchen wir ca. 10 Ehrenamtliche in verschiedenen Diensten. Das heißt: Einen Tag am Stand mithelfen, vollen Zugang zum Kirchentag.
Wir schlafen als Gruppe in einer Sammelunterkunft #Kirchentagsfeeling
Neulinge am Kirchentag sind ausdrücklich erwünscht!
Nürnberg ist gar nicht so weit weg & überraschend schön!
Es freut uns sehr, dass du Lust hast mit uns am Kirchentag anzupacken UND den Kirchentag zu genießen.
Wir gestalten zusammen ein viertägiges Programm und werden dabei einen Arbeitsumfang von ca. einem Tag
Für dich als Teamer:in betragen die Gebühren 30 Euro für Übernachtung das Ticket schenken wir euch!
Was wir für eine erfolgreiche Meldung von dir benötigen sind:
1. eine ausgefüllt Anmeldung (siehe Button "Anmeldung")
2. einen ausgefüllten Gesundheitsbogen (siehe Button "Gesundheitsbogen")
1.-6. April ab 15 Jahren
Unser Mitarbeiter_innen-Grundkurs ist die Voraussetzung für eine fundierte und gut geplante Jugendarbeit. Seine Inhalte richten sich nach den Kriterien der Juleica-Schulung vom Bundesjugendring und berechtigen nach erfolgreicher Teilnahme und einem absolvierten 1.-Hilfe-Kurs (29.4) zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard).
Alle angehenden Jugendleiterinnen und Jugendleiter sind herzlich eingeladen, an dem einwöchigen Kurs in der ersten Osterferienwoche teilzunehmen. In einer entspannten und von einem hervorragenden Team geleiteten Kurswoche mit viel Spaß und Abwechslung bekommt ihr einen Einblick in die folgenden Themen: Gruppen- & Spielpädagogik, Umgang mit Konflikten, Kommunikation, Aufsichtspflicht, Rechts- und Versicherungsfragen, Programmgestaltung für Freizeiten und Gruppenstunden, Freizeitenplanung.
Dieses Mal geht es mit dem Konvent nach Nürnberg in die Jugendherberge!
Wir werden viel in der Stadt unterwegs sein und sie bei der Suche nach Mister X erkunden.
Das Wochenende ist für alle Jugendleiter:innen interessant, denn eins ist garantiert:
ihr könnt die Aktionen dann auch bei euren eigenen Veranstaltungen einsetzen!
Der Konvent ist einetolle Möglichkeit zur Fortbildung für die Juleica und um Jugendleiter:innen aus anderen Gemeinden kennenzulernen.
Kosten: 50 Euro