Am 15.11 war der vierte Jugendgottesdienst aus der Reihe. Das Bild war das Ergebnis aus Ergoding.
Gerade keimte etwas Hoffnung auf und manche haben sich schon gefreut. Juhu, endlich wieder Gruppenstunde! Und jetzt alles wieder einen Schritt zurück. Trotzdem wird es ja nicht ewig so bleiben. Aber auch wenn die Zahlen sinken muss man weiterhin vorsichtig sein und kontaktlos arbeiten. Was kann man da anbieten?
Hier kommen ein paar Ideen was man so alles mit einer Gruppe coronagerecht an Aktionen machen kann:
- gemeinsam eine Geschichte, ein Tagebuch, ein Märchen schreiben. Alle überlegen, eine*r schreibt
- Quizabend (Kneipenquiz, Bibelquiz, Risikoquiz....)
- Montagsmaler (einer malt, die anderen raten was es ist; Bei mehreren Malern auch mehrere Eddings nutzen!)
- Tabuspiel (Karten mit Ratewort und Tabuwörtern müssen zwei mal vorhanden sein. Entweder wacht ein Schiedsrichter über die Einhaltung oder die Wörter werden auf einem großen Zettel im Rücken der Rategruppe aufgeschrieben die der anderen Gruppe gegenüber sitzt)
- gemeinsam eine After-Coronaparty planen
- einen kurzen Film zu einem Thema anschauen oder ein Lied anhören und drüber diskutieren (z.B. erste Liebe, Mobbing, Rollenbilder Mann-Frau, Depressionen, Lebenslust, Alter, Treue)
- einen Gast einladen mit dem man über ein Thema diskutieren kann (z.B. Jugend meets KV, Polizei, Naturschützer)